Die Stadtinsel bei der Ehrenamt-Woche der Diakonie

Wie schon letztes Jahr sind wir als Stadtinsel wieder Teil der Ehrenamt-Woche der Diakonie.

 

Eine Woche lang gibt es verschiedenste Möglichkeiten und Angebote…

… um mehr über Engagementmöglichkeiten zu erfahren
… um verschiedene Einrichtungen kennenzulernen
… um direkt aktiv mitzuhelfen

 

Uns als Stadtinsel kann man auf dem Stadtteilfest in Steilshoop unterstützen.

 

Dort gibt es nämlich:

  • Zuckerwatte
  • Dosenwerfen
  • Entenangeln
  • eine tolle Atmosphäre
  • und hoffentlich viele strahlende Kinder

 

📅 Wann: Samstag, 21. September 2024
🕚 Uhrzeit: eine zweistündige Schicht zwischen 13-19 Uhr

 

Für weitere Infos und die Anmeldung zum Mitmachen, einfach hier auf den Link klicken.

Ho Ho Ho

Der Nikolaus hat die Kinder unserer Kindertreffs besucht! Dank der Unterstützung der Diakonie Stiftung Mitmenschlichkeit konnten wir ca. 150 Kinder zu Hause besuchen und ihnen eine kleine Überraschung überreichen. Drei ehrenamtliche Nikoläuse hatten sich bereit erklärt ins Kostüm zu schlüpfen und den Nikolaus zu spielen und sorgten so für Begeisterung. Und nicht nur die Kinder freuten sich über den Nikolaus und versuchten herauszufinden, ob es der echte Nikolaus ist oder doch „nur“ einer der Mitarbeitenden. Auch Erwachsene in den jeweiligen Stadtteilen sprachen den Nikolaus an und wollten ein Foto mit ihm machen.

Danke an alle Unterstützer für diese gelungene Nikolaus-Tour!

 

And the winner is …

… Sylvia Hoffmann! Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement im Kindertreff und bei der Lerninsel Bergedorf hat Sylvia Hoffmann im Juni den Heinz-Günther-Vogel-Jugendpreis gewonnen. Wir freuen uns mit ihr und gratulieren von Herzen, denn Sylvia bereichert den Kindertreff seit so vielen Jahren. Im Alter von sechs Jahren kam sie zum ersten Mal zum Kindertreff und ist seitdem kontinuierlich dabei, zunächst als Teilnehmerin und später dann als Mitarbeiterin. Als wir im Herbst 2016 die „Lerninsel“ starteten, bekam Sylvia mit, dass ein Mädchen keinen Platz fand, weil es nicht genügend freiwillige Mentoren gab und so begann sie sich in ihrer Freizeit um die Hausaufgabenbetreuung für dieses Mädchen zu kümmern. Mittlerweile ist sie im dritten Jahr mit großem Engagement Mitarbeiterin der „Lerninsel“ und wird als Mentorin von drei Kindern sowohl einem Teenager gerecht als auch einem Zweitklässler, was nicht jedem Mitarbeitenden gelingt! Ihr Herz für die Kinder in ihrer Umgebung beeindruckt uns immer wieder – so nimmt sie Kinder aus der Nachbarschaft mit zum Sport oder zu einem Sommerfest an ihrem Gymnasium oder bietet mal eben noch an einem Samstag Workshop zum Haare flechten an, weil die Kinder sich das so wünschen.

In der HAW Hamburg wurde ihr nun für dieses besondere Engagement der Heinz-Günther-Vogel Jugendpreis verliehen. Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung zum 40-jährigen Jubiläum der Karl H. Ditze Stiftung, bei der auch die zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank anwesend war, bekam sie den mit 5000 Euro dotierten Jugendpreis verliehen.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, SYLVIA!

Auf dem Foto (Markus Scholz) v.l.n.r: Rüdiger Schramm, Vorsitzender des Vorstands der Karl H. Ditze Stiftung, Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin, Sylvia Hoffmann, die strahlende Preisträgerin und Prof. Dr.-Ing. Rolf Dalheimer, Ehrenmitglied und Vorstand der K. H. Ditze Stiftung, der die Laudatio gehalten hat.